Start of BMBF-funded project SQUEEZE/ Start BMBF-gefördertes Projekt SQUEEZE
1 September 2023, by Uwe Schneider

Photo: pxfuel.com
The BMBF-funded three-year research project Arctic squeezing and tundra protection: opportunities, planning and communication (SQUEEZE) started on September 1, 2023.
Unique arctic tundra areas are squeezed by forest and economic expansion. Therefore, the project aims to answer the following questions: “Which areas should be protected now to enable tundra biodiversity and related ecosystem services, including permafrost protection, to survive the future warming peak?” and “How can conservation planning help resolve potential land-use conflicts and management decisions?”
The Alfred Wegener Institute at the Helmholtz Center for Polar and Marine Research in Potsdam leads the project. The University of Hamburg is a partner and represented by the FNK and the Institute of Biology. Dr. Kerstin Jantke and Prof. Uwe Schneider from the FNK will contribute in particular to the development of the interactive planning tool TundraProtect.
Deutsch:
Am 1. September 2023 startet das vom BMBF gefördert dreijährige Forschungsprojekt Schutz der schwindenden Arktischen Tundra: Potential, Planung und Kommunikation (SQUEEZE).
Die einzigartigen arktischen Tundraregionen werden durch die fortschreitende Ausbreitung der Wälder und wirtschaftliche Expansion in der Arktis bedrängt. Daher sollen im Projekt die folgenden Fragen beantwortet werden: „Welche Gebiete müssen jetzt geschützt werden, damit die Biodiversität der Tundra, sowie die mit ihr verknüpften Ökosystemleistungen, einschließlich des Schutzes des Permafrost, den Höhepunkt der zukünftigen Erwärmung überstehen können?“ und „Wie kann die Naturschutzplanung dazu beitragen, potentielle Landnutzungskonflikte zu lösen und Managemententscheidungen zu treffen?“.
Das Projekt wird vom Alfred-Wegener-Institut am Potsdamer Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung geleitet. Die Universität Hamburg ist als Partner durch die FNK und den Fachbereich Biologie vertreten. Dr. Kerstin Jantke und Prof. Uwe Schneider von der FNK werden insbesondere zur Entwicklung des interaktiven Planungstools TundraProtect beitragen.